baalmann.eu
Letzte Änderung:
 am 09.04.2019
 © Lennart R. Baalmann
Inhalt dieser Seite:

Herzlich Willkommen

auf baalmann.eu!

Diese Webpräsenz befindet sich momentan noch im Aufbau und ist ständiges Objekt einer Vielzahl von Änderungen.
Aus diesem Grund ist der zentrale Verwendungszweck dieser Seite auch noch nicht ganz klar. Bis baalmann.eu seine vorerst endgültige Berufung findet, werden hier eine Vielzahl von Themen zu finden sein, die ich als interessant erachte.

Über mich

Im Moment (April 2019) bin ich Promotionsstudent an der Ruhr-Uni Bochum in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mein Fachgebiet ist die Theoretische Astrophysik und dementsprechend sind auch viele meiner Interessen angesiedelt. Neben dem Studium bin ich auch Rettungsschwimmer beim DLRG, was aber eher eine Berufung als ein Interessensgebiet ist - und entsprechend nicht weiter auf dieser Seite erwähnt wird.
In erster Linie ist baalmann.eu den zwei Inhalten gewidmet, die mich in meiner Freizeit am meisten verfolgen: Fanfictions und Videospiele. Zweites ist sicherlich wenig verwunderlich - persönlich sehe ich Videospiele als die neue Kunstform unserer Generation an, wie es zuvor bei Film & Fernsehen oder sogar gedruckten Büchern der Fall war. Erstes hingegen ist ein gewisses Laster; Fanfictions haben einen schlechten Ruf, was auch ich sehr leicht nachvollziehen kann. Dennoch lässt sich über sie auch viel Gutes berichten!
Zwei besondere Inhalte, die mich von Jugend bis in frühes Erwachsenen-Alter begleitet haben, möchte ich ebenfalls präsentieren: Erstens ist es die Spiele-Serie X der Firma Egosoft, ein Science-Fiction-Simulator, der mich seit dem ersten Augenblick begeistert hat, und zweitens ist es die Serie My Little Pony: Frienship is Magic von Hasbro, an der ich mich besonders im frühen Erwachsenen-Alter sehr erfreut habe.
Die Themenwahl mag etwas inkonsistent erscheinen; mir ist aber aufgefallen, dass eine erhöhte Zahl an Science-Fiction-Fans sich auch für bewegter Bilder bunter Ponies interessiert. Klingt komisch, ist aber so.

An dieser Stelle möchte ich auch einige meiner (frühen) Werke vorzustellen. Schon seit frühester Kindheit ein Bücherwurm habe ich mich im Alter von 13 an ersten eigenständigen Schreibversuchen versucht. Das meiste Zeugs ist wie zu erwarten nicht erwähnenswert, doch auf die Fanfiction Die ETNO (Cover rechts) zu der Spiele-Reihe X bin ich mächtig stolz.
Infolge dieser Fanfiction gründete ich dann auch die Modifikation ETNO: Chroniken zu dem damals neuesten Teil besagter Serie, mit einer Gruppenstärke von zeitweise zwanzig Mann. Aus persönlichen Gründen, meist Zeitmangel durch den erhöhten Aufwand im Studium, mussten wir die Entwicklung leider einstellen, bevor eine fertige Version veröffentlicht werden konnte. Mittlerweile ist leider so viel Zeit vergangen, dass auch die Konzepte und halbwegs brauchbaren Testversionen in den Eingeweiden des Internets verschwunden sind. Aber dennoch: Es waren wundervolle Jahre, an die ich mich auch heute noch gerne erinnere.

Mit der steigenden Wichtigkeit und Dauer meiner schulischen Ausbildung musste ich das Schreiben leider auf ein absolutes Minimum reduzieren. Vereinzelt versuche ich mich zwar noch an Fanfictions, überwiegend in den Universen von My Little Pony und Buffy the Vampire Slayer, aber das sind eher kurze Skizzen, die ich auch nicht online stellen werde. Im Gegenzug ist mein Konsum von Fanfictions allerdings drastisch angestiegen und ich hoffe ein paar Empfehlungen in dieser Richtung ausstellen zu können.

An dieser Stelle breche ich dann auch direkt mit einer ersten Bitte hervor: Sollte Sie irgendetwas auf dieser Seite beleidigen oder sollten Sie irgendetwas Widerrechtliches auf dieser Seite entdecken, sagen Sie mir bitte Bescheid. Ich werde den betroffenen Inhalt dann sofort aus dem Netz nehmen. Ich hoffe zwar, dass ich mich keinerlei (besonders Urheber-) Rechtsverletzung schuldig mache, doch das Internetrecht ist nicht ganz... übersichtlich. Vielen Dank!
Und damit schließe ich auch diesen hübschen Einführungs-Text. Viel Spaß in der weiteren Nutzung dieser Seiten!